Nächste Workshop-Termine:

Grundlagen des Videofilmens mit Videoschnitt
Bildgestaltung bei der Aufnahme, Bildmontage beim Schnitt und der Einsatz von Titel, Ton und Effekten sind die Grundlagen des Videofilmens. Das Rohmaterial wird bei der Exkursion gefilmt und der Umgang mit der Kamera geübt. Die Unterschiede der Formate wie MPEG, Internetvideo, Video-DVD, Blu-ray Disc werden erklärt. Bei der Realisation eines kurzen Projekts (Doku oder Clip) erfolgt die Umsetzung. Geschnitten wird mit dem Schnittprogramm Adobe Premiere Pro.
Kostenlose Videoschnittprogramme für den PC und Videoschnitt-Apps für das Smartphone werden vorgestellt und erklärt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Videokamera oder Fotokamera mit Videofunktion, geladenen Akku
Q257040 – Wochenendworkshop Einstein 28
Wolfgang L. Diller · Bildungszentrum · Einsteinstr. 28 · sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr · 24./25.6.2023   6 Plätze · barrierefrei

 

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro – Einführung
Premiere Pro ist gleichermaßen für Profis und ambitionierte Einsteiger*innen geeignet. Die Grundlagen zu verschiedenen Videoformaten sollten Ihnen bereits vertraut sein. Sie lernen die erstaunlichen Möglichkeiten der Software kennen und nutzen.
Kursinhalt: Videodateiformate, Benutzeroberfläche und Schnittfenster, Projekt- und Medien-Management, digitaler Videoschnitt mit Effekten, Übergängen und Titeln; Storyboard- und Mehrspurschnitt, Effektsteuerung mit Keyframes, Audiobearbeitung und Nachvertonung, Export für Internet und DVD/BD, Tipps und Tricks.

Voraussetzung: Computerkenntnisse und Erfahrung mit Videoformaten
Sa., 15.07.23, 10:00 Uhr bis So., 16.07.23, 17:00 Uhr
Ort: Einstein 28 B, B.1.08

 

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro – Fortgeschrittene
Sie haben bereits den Kurs "Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro – Einführung" besucht oder grundlegende Videoschnitterfahrung, dann zeigen wir Ihnen, welche weiteren faszinierenden Möglichkeiten diese Schnittsoftware noch zu bieten hat. Optimieren Sie Ihre Aufnahmen und machen Sie mehr aus Ihren Videos.
Kursinhalt: ambitionierter Mehrspurschnitt und verschachtelte Sequenzen, ColorGrading; Multikameraschnitt, Keyframeanimation, Bildmasken, Tonkorrekturen, Integration mit Photoshop, Tipps und Tricks.
Voraussetzung: Computerkenntnisse und grundlegende Videoschnitterfahrung
Sa., 09.09.23, 10:00 Uhr bis So., 10.09.23, 17:00 Uhr
Ort: Einstein 28 B, B.1.08

 

Videoschnitt mit Freeware – für PC und Smartphone
Sie möchten Gratis-Software verwenden, um Ihre Videos zu bearbeiten? Wir stellen Ihnen die beste Freeware vor und erklären den grundlegenden Aufbau der Software am Beispiel der effizienten Tools Hitfilm und Shotcut, mit denen Sie Videos am PC schneiden und vertonen können. Wenn Videos mit dem Smartphone (nur mit Android-Betriebssystem) aufgenommen wurden, stellen wir Ihnen geeignete Apps vor, z.B. PowerDirector oder KineMaster. Und Sie lernen, wie Videos für YouTube und Instagram erstellt werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
So., 09.07.23, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Einstein 28 B, B.1.12

 

Film ab! Cut! – Videoworkshop in den Ferien
Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahre
Wie werden Ideen spannend in Filme umgesetzt? Welche Einstellungen, Kamerabewegungen und Perspektiven stehen im Zusammenhang mit der Geschichte? Gemeinsam wird ein kurzes Drehbuch entwickelt, bereits vorhandene Filmideen können umgesetzt werden oder Ihr bringt Euren Filmfavoriten als Beispiel mit. Der Einsatz der Kamera wird vermittelt und worauf beim Dreh zu achten ist. Der Filmschnitt erfolgt in Gruppen. Durch gegenseitiges Feedback wird überprüft, ob die Geschichten funktionieren.
Bitte mitbringen: ,Action-Cam (falls vorhanden), Smartphone oder Notebook (PC/MAC) mit Schnittprogramm (falls vorhanden), Ladekabel
Mo., 31.07.23, 10:00 Uhr bis Mi., 02.08.23, 16:00 Uhr
Ort: Gasteig HP8, Haus K.OG5.06

 

Onlinebuchung: mvhs.de

 



<< zurück zum Start <<


>> zum Multimonitor >>



Impressum und Datenschutz