|
Nächste
Workshop-Termine:
Achtung: Wg. Corona maximal noch 6 Teilnehmer!
Vortrag
wurde verschoben auf Mittwoch, den 17. März im Einstein, Vortragssaal
Vom
analogen zum digitalen Eingeborenen
Wolfgang L. Diller - Pionier der digitalen Bildwelterschaffung
Seit 1983 beschäftigt sich Wolfgang Diller mit Video und gestaltet
seit 2000 interaktive virtuelle Welten.
Den Computer und dessen Möglichkeiten bezieht er seit der ersten
Stunde in seine Arbeiten ein. Die Massenmedien sind von Beginn an
Rohstoff für seine Malerei, Collagen und Installationen. Die
Bildmaschine Video nutzt er und bedient sich aus Motiven die teils
der Pop-Art, teils dem kritischen Realismus entstammen. Digitale Bearbeitung
erweitert Dillers Kunst: so kann jeder Pixel manipuliert werden, bis
hin zur Erzeugung virtueller Welten. Als Kreativer setzt er sich auch
mit den disruptiven Effekten der Digitalisierung kritisch auseinander.
Wolfgang L. Diller, geboren 1954, studierte Kunstgeschichte und gründete
1980 die Künstlergruppe "Frisch Gestrichen" und die
Produzentengalerie "U5" in München. Er lebt und Arbeitet
in München und Freilassing. www.dynamicmix2000.de
L250110 - Vortrag Wolfgang L. Diller
10.- Anmeldung erforderlich
18 Plätze barrierefrei
Videoschnitt
mit Adobe Premiere Pro - Einsteiger
Premiere Pro ist gleichermaßen für Profis und ambitionierte
Amateure geeignet. Die Grundlagen zu verschiedenen Videoformaten sollten
Ihnen bereits vertraut sein. Sie lernen die erstaunlichen Möglichkeiten
der Software kennen und nutzen.
Kursinhalt: Videodateiformate, Benutzeroberfläche und Schnittfenster,
Projekt- und Medien-Management, digitaler Videoschnitt mit Effekten,
Übergängen und Titeln; Storyboard- und Mehrspurschnitt,
Effektsteuerung mit Keyframes, Audiobearbeitung und Nachvertonung,
Export für Internet und DVD/BD, Tipps und Tricks.
Voraussetzung: Computerkenntnisse und Erfahrung mit Videoformaten.
L257070 - Wochenendworkshop
Einstein 28
Wolfgang L. Diller
Bildungszentrum Einsteinstr. 28
sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr Pausen nach Absprache 30./31.1.2021
144.-
6 Plätze
barrierefrei
Videoschnitt
mit Freeware - für PC und Smartphone
Sie möchten Gratis-Software verwenden, um Ihre Videos zu bearbeiten?
Wir stellen Ihnen die beste Freeware vor und erklären den grundlegenden
Aufbau der Software am Beispiel der effizienten Tools "Hitfilm"
und "Shotcut", mit denen Sie Videos am PC schneiden und
vertonen können. Wenn Videos mit dem Smartphone (nur mit Android-Betriebssystem)
aufgenommen wurden, stellen wir Ihnen geeignete Apps vor z.B. "PowerDirector",
"KineMaster". Sie lernen die Funktionsweise des YouTube-Editors
kennen, mit dem Sie nach dem Hochladen auf YouTube Ihre Videos optimieren
können.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
L257060 - Samstagsworkshop
Einstein 28
Wolfgang L. Diller
Bildungszentrum Einsteinstr. 28
sa 10.00 bis 17.00 Uhr Pausen nach Absprache 6.2.2021
72.-
6 Plätze
barrierefre
Videoschnitt
mit Adobe Premiere Pro - Fortgeschrittene
Sie haben bereits den Kurs "Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro
- Einsteiger" besucht oder grundlegende Videoschnitterfahrung,
dann zeigen wir Ihnen, welche weiteren faszinierenden Möglichkeiten
diese Schnittsoftware noch zu bieten hat. Optimieren Sie Ihre Aufnahmen
und machen Sie mehr aus Ihren Videos.
Kursinhalt: ambitionierter Mehrspurschnitt und verschachtelte Sequenzen,
ColorGrading; Multikameraschnitt, Keyframeanimation, Bildmasken, Tonkorrekturen,
Integration mit Photoshop, Audition und After Effects, Tipps und Tricks.
Voraussetzung: Computerkenntnisse und grundlegende Videoschnitterfahrung.
L257075 - Wochenendworkshop
Einstein 28
Wolfgang L. Diller
Bildungszentrum Einsteinstr. 28
sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr Pausen nach Absprache 20./21.2.2021
144.-
6 Plätze
barrierefrei
Onlinebuchung:
mvhs.de |
|